Alle Briefmarken (Deutsche Bundespost) mit dem Wert 50 Pfennige (111 Stück)

Ostern am Walchensee von Lovis Corinth

Tag der Briefmarke: Sachsendreier

Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte

Der Rattenfänger von Hameln

Altes Rathaus Regensburg

75 Jahre Deutsches Museum München

Martin Buber (Philosoph)

Hermann Hesse Schriftsteller

Heimkehrer - 20 Jahre Friedlandhilfe

Jugendstil Rudolf Alexander Schröder

Doktor Johannes Andreas Eisenbarth (Arzt)

Altes Telefon (Fernsprecher) und Vermittlungsbeamter

Siegel der Universität Tübingen

Friedrich von Bodelschwingh (Theologe)

Wappen Willhelm Emmanuel von Ketteler (Bischof)

Siegel der Phillips-Universität Marburg

Siegel der Gutenberg-Universität Mainz

Rheinlandschaft im Siebengebirge mit Eisenbahn

Bundesgartenschau 1977, Blumen-Logo

Jean Monnet - Ehrenbürger Europas

Till Eulenspiegel Illustrationen

Schloss Neuschwanstein

Louise Dumont (Schauspielerin) Hedda Gabler

Goldregenpfeifer (Vogel)

Silberner Halsring (keltisch)

Bühnenbild aus Lichtern (Bayreuther Festspiele)

Carl Maria Von Weber (Komponist, Karikatur)

Dr. Carl Sonnenschein (mit Hut)

Porzellanfigur Straßenhändler

75 Jahre Schwebebahn in Wuppertal

25 Jahre Bundesverfassungsgericht (Bundesadler)

Flugzeug Junkers F13 (50 Jahre Lufthansa)

Konrad Adenauer (100. Geburtstag)

Olympische Spiele 1976 Insbruck

Carl Von Ossietzky (Schriftsteller, Journalist)

Ludwig Quidde (Politiker, Schriftsteller)

Gustav Stresemann (Politiker)

Matthias Erzberger (Politiker und Schriftsteller)

Stadtansicht von Xanten

Trier - Historische Häuser, Steipe

Rothemburg ob der Tauber (Siebersturm, Plönlein)

Fachwerkhäuser in Alsfeld

Erdfunkstelle

Ritter mit Lanzen (Landshuter Hochzeit)

Mittelalterliche Belagerung von Neuss

Bauhaustreppe - Gemälde von Oskar Schlemmer

Eishockey WM 1975

Grundriss Petersdom Rom (Heiliges Jahr 1975)

Mutter mit Kind und Frau mit Müttergenesungswerk-Logo

Else Lasker-Schüler (Dichterin)

2 Postbriefkästen - 100 Jahre Weltpostverein

Schlafender Pechstein von Erich Heckel

Paar den Mond betrachtend (von Caspar David Friedrich)

Hans Holbein d. Ä. (Maler der Renaissance)

Ludwig Mies van der Rohe

Schuh - Nagel im Brett

Verkehrsschild: Zebrastreifen für Fussgänger

Friedrich Engels Publizist Sozialist

Gustav Heinemann (50)

Unfallschutz: Verletzter wird abtransportiert

Flusslandschaft / Auen

Konrad Adenauer (Deutscher Bundeskanzler)

Heinrich Lübke (Bundespräsident, 50)

Brandenburger Tor 40 Marineblau

Schloss Ellwangen / Jagst

Schloss Ellwangen / Jagst

Johann Wolfgang von Goethe (Dichter, Denker)

Carl Maria von Weber (Komponist, DDR 1952)

Mao Tse Tung (chinesischer Politiker)

Oder-Neiße Grenze und Friedenstaube

DDR - Briefmarke: Leipziger Messe 1951

Adolf von Harnack (Theologe)

Bundespräsident Theodor Heuss 50 (gelb)

Brieftaube, 75 Jahre Weltpostverein

Bundespräsident Theodor Heuss 50

Libelle Plattbauch (Libellula depressa)

Grade Eindecker 1909

Wulfens Primel

Mauerfall 1. Jahrestag 1990

Tag der Deutschen Einheit

Freiburger Münster (Turm)

Posthorn 50 Pfennige

Christine Teusch (Politikerin)

Gregor Mendel (Biologe), Vererbungslehre

Otto Warburg (Biochemiker)

Licht Raum Modulator von Laszlo Moholy-Nagy

Harnstoff Molekül (Friedrich Wöhler)

Junges Paar (Aquarell) CVJM

Menschen mit Fahnen - Hambacher Fest

Die fromme Helene von Wilhelm Busch

Robert Koch, Entdecker des Tuberkulose-Erregers

Elisabeth von Thüringen

Gewaltenteilung (Grundgedanken der Demokratie)

Wilhelm Raabe (Schriftsteller)

Solarzellen auf einem Dach, Energieforschung

Linien und Jerusalemkreuz (ev. Kirchentag)

Tracht aus dem Schwarzwald (Folklore-Tanz)

Integration ausländischer Familien

Zwei Jahrtausende Weinbau in Mitteleuropa

Benedikt von Nursia (Mönch)

Losungsbuch der Herrnhuter Brüdergemeine

450 Jahre Confessio Augustana

Albertus Magnus (Philosoph)

Wasserschloss Inzlingen

Iphigenie von Anselm Feürbach

Kreuz mit dem Symbol Karls des Großen

Buchillustration von Lucas Cranach

Telegrafenbüro um 1863

Straßen-Rettungsdienste

Filmstreifen - Westdeutsche Kurzfilmtage

Europäisches Parlament, Sitzverteilung