Hermann von Helmholtz (Physiker)
| Frankatur-Wert | 10 Pfennige |
| Auflage | 2.000.000 |
| Tag der Ausgabe | 10. Juli 1950 |
| Motiv, Kontext | Physik |
| Markenart | Sondermarke
|
| Gültig bis | 31. März 1952 |
| Michel-Nr. | 265 |
| Entwurf | Gerhard Kreische |
Beschreibung
Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (1821 - 1894) war ein deutscher Physiologe und Physiker. Als Universalgelehrter war er einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit und wurde auch Reichskanzler der Physik genannt. Seit 1995 ist die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, ein Verbund großer außeruniversitärer Forschungszentren, nach Hermann von Helmholtz benannt.
Aus der Serie: "250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin"

